Unter uns gesagt: Es ist gar nicht so einfach, die richtige Größe für eine Hose zu finden. Oder eigentlich doch, wenn du weißt, worauf du achten musst. Gut, dass wir Größenspezialisten sind und dir zeigen können, wie du mühelos die passende Hosengröße für Männer wie dich herausfindest.
Dazu brauchst du nur ein Zentimetermaß und zu schauen, welcher Hosentyp du bist. Es gibt drei verschiedene Arten mit unterschiedlichen Größenbezeichnungen. So erfährst du auch gleich noch, was es mit den Zahlen auf sich hat, welche die Hosengröße bei Herren angeben.
Normalgröße
Diese Hosen sind gleichmäßig geschnitten, sie sitzen leicht unterhalb deines Bauchnabels. Die Größe beginnt bei der Zahl 58 und steigt dann in Zweierschritten auf bis zu 74. Zwischen den Größen liegen etwa 4 bis 6 Zentimeter. Als Sonderfall gibt es noch Größenangaben in Zoll (Inch). Dies sind in der Regel zwei Zahlen, die durch einen Schrägstrich getrennt sind. Die erste Zahl gibt die Bundweite an, die zweite die Länge.
Untersetzte Größe
Du trägst deine Hose unterhalb des Bauches? Alles klar! Hier fallen die Leibhöhe vorne und die Beinlänge etwas kürzer aus, da diese Figurtypen meist einen Bauchansatz und etwas kürzere Beine haben. Die Größen reichen in Einerschritten von 28 bis 40.
Bauchgröße
Du trägst deine Hosen am liebsten auf dem Bauch? Bestens. Da müssen die Hosen natürlich eine etwas größere Beinlänge haben. Die Größen reichen von 61 bis 81, die Zahlen sind ungerade und steigen in Zweierschritten an.
Wie messe ich meine Hosengröße?
Es ist ganz einfach, die Hosengröße zu berechnen. Dazu musst du verschiedene Maße bestimmen. Das geht natürlich am besten zu zweit, aber auch allein ist das Ausmessen ganz mühelos.
Als erstes benötigst du die Bundweite. Die misst du an der Stelle, wo du die Hose trägst. Bei Normalgrößen sitzt der Bund etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, bei untersetzten Größen unter dem Bauch und bei Bauchgrößen über dem Bauchnabel.
Dann bestimmst du die Seitenlänge. Das ist längs am Bein die Entfernung vom Bund bis zur Fußsohle.
Du kannst es dir aber noch einfacher machen. Nimm einfach die Hose, die dir am besten passt, und miss diese aus. Dazu machst du den Knopf zu und legst die Hose flach hin. Dehn den Bund um zwei Fingerbreit und bestimme dann die Bundlänge. Nicht vergessen, diese Zahl mit zwei zu multiplizieren!
Wir messen jedes Kleidungsstück von Hand nochmal selber nach und verlassen uns nicht nur auf die Herstellerangaben. Und solltest du in der Nähe unseres Ladengeschäfts im Norden von München sein, freuen wir uns, dir beim Finden der passenden Größe behilflich zu sein.
Falls noch Unklarheiten bestehen, schaue gerne bei unserem Größenberater vorbei.
Gürtel
Und falls du noch auf der Suche nach den richtigen Accessoires bist: Hosen sitzen noch besser mit einem passenden Gürtel. Wir bieten eine große Auswahl, damit du immer perfekt angezogen bist. Die Ziffer beim Gürtel gibt die Länge des Gürtels an, und zwar bis zum mittleren Loch. Du musst also nur deine Taille messen, um genau zu wissen, welche Gürtellänge du brauchst!
Du findest passende Hosen bei Pfundskerl. Wir haben auch für deine individuelle Größe die wie angegossen sitzende Hose – schau einfach mal vorbei!
Schreibe einen Kommentar