• Über 58.000 zufriedene Kundenbewertungen (4,9 von 5 Sterne)
  • Perfekte Passform: Jedes Kleidungsstück von Hand ausgemessen
  • Kauf auf Rechnung & leichte Retourenabwicklung
  • Kostenloser Standardversand innerhalb Deutschlands ab 150 €
    (ausgeschlossen sind Zusatzleistungen wie zum Beispiel Expresssendungen und Sperrgutversand)

Trachtenhemden für Herren in großen Größen

Trachtenhemden für Herren in großen Größen - ob klassisch weiß, modern oder kariert.

Mehr anzeigen

Filter & Sortierung
US-Größen
Halsweiten
52 Artikel gefunden
Neu
Maddox
Trachtenhemd aus Baumwollmischung
ab 59,95 €
59,95 €*
59,95 €*
65,95 €*
65,95 €*
69,95 €*
59,95 €*
59,95 €*
65,95 €*
65,95 €*
69,95 €*
Orbis
Trachtenhemd aus Baumwollmix
ab 69,95 €
69,95 €*
69,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
Neu
Pfundskerl
Trachtenhemd mit Krempelärmeln
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
59,95 €*
Orbis
Trachtenhemd aus Baumwollmischung
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
Pfundskerl
Trachtenhemd mit Krempelärmeln
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
59,95 €*
Maddox
Trachtenhemd mit Elasthan
ab 59,95 €
59,95 €*
59,95 €*
59,95 €*
59,95 €*
69,95 €*
69,95 €*
Orbis
Trachtenhemd aus Baumwollmix
ab 69,95 €
69,95 €*
69,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
Neu
Pfundskerl
Trachtenhemd mit Krempelärmeln
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
59,95 €*
Neu
Maddox
Kariertes Trachtenhemd
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
Neu
Maddox
Kariertes Trachtenhemd
ab 59,95 €
59,95 €*
59,95 €*
65,95 €*
65,95 €*
69,95 €*
69,95 €*
59,95 €*
59,95 €*
65,95 €*
65,95 €*
69,95 €*
Maddox
Trachtenhemd mit Elasthan
ab 75,95 €
75,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
Maddox
Trachtenhemd mit Elasthan
ab 59,95 €
59,95 €*
59,95 €*
65,95 €*
65,95 €*
69,95 €*
69,95 €*
Hammerschmid
Trachtenhemd mit Biesen
ab 79,95 €
79,95 €*
89,95 €*
89,95 €*
Maddox
Kariertes Trachtenhemd
ab 49,95 €
49,95 €*
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
Hammerschmid
Trachtenhemd mit Biesen
79,95 €
79,95 €*
79,95 €*
Neu
4XL
Orbis
Trachtenhemd mit Stickerei
ab 59,95 €
59,95 €*
4XL
59,95 €*
4XL
69,95 €*
4XL
6XL
Hammerschmid
Trachtenhemd mit Biesen
89,95 €
89,95 €*
6XL
89,95 €*
6XL
5XL
Orbis
Trachtenhemd mit Elasthan
79,95 €
79,95 €*
5XL
4XL
Orbis
Trachtenhemd mit Krempelärmeln
ab 59,95 €
59,95 €*
4XL
59,95 €*
4XL
69,95 €*
4XL
Orbis
Trachtenhemd mit Stickerei
ab 69,95 €
69,95 €*
69,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
99,95 €*
5XL
Maddox
Trachtenhemd aus Baumwolle
ab 49,95 €
49,95 €*
5XL
55,95 €*
5XL
4XL
Pfundskerl
Trachtenhemd aus Baumwolle
ab 39,95 €
39,95 €*
4XL
39,95 €*
4XL
45,95 €*
4XL
45,95 €*
4XL
49,95 €*
4XL
8XL
Orbis
Trachtenhemd mit Biesen
ab 69,95 €
69,95 €*
8XL
89,95 €*
8XL
Pfundskerl
Trachtenhemd aus Leinen
ab 49,95 €
49,95 €*
55,95 €*
55,95 €*
Orbis
Trachtenhemd mit Krempelärmeln
ab 69,95 €
69,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
69,95 €*
5XL
79,95 €*
5XL
6XL
Maddox
Trachtenhemd mit Stretch
ab 75,95 €
75,95 €*
6XL
79,95 €*
6XL
4XL
Pfundskerl
Trachtenhemd aus Leinen
ab 49,95 €
49,95 €*
4XL
55,95 €*
4XL
Orbis
Trachtenhemd aus Baumwolle
ab 69,95 €
69,95 €*
69,95 €*
69,95 €*
79,95 €*
79,95 €*
Hammerschmid
Trachtenhemd
ab 69,95 €
69,95 €*
79,95 €*
Maddox
Kariertes Trachtenhemd
59,95 €
59,95 €*
59,95 €*

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Trachtenhemd für Herren in Übergröße

Ganz klassisch kombinierst Du ein Trachtenhemd mit kurzen oder langen Lederhosen, Trachtenstrümpfen, Haferlschuhen, Trachtenwesten oder/und Trachtenjankern. Solche traditionellen Trachten passen zu jedem Anlass, ob Volksfest, Geschäftstermin oder Familienfeier. Ein weißes Trachtenhemd mit Stickerei oder Hornknöpfen sieht dabei zusammen mit einer edlen Weste elegant aus. Du kannst es aber auch einfach solo im Alltag tragen, etwa mit einer Jeans oder Chino. Gerade mit Krempel- oder kurzen Ärmeln ist das lässige Kleidungsstück im Sommer eine gute Wahl, etwa für den Biergartenbesuch. Auch ein grün oder blau kariertes Herren-Trachtenhemd lässt sich universell kombinieren.

Neutrale weiße Hemden lassen sich gut mit Trachten- und Alltagshosen kombinieren, auch hellblaue Karohemden passen nicht nur zu rustikalen Lederhosen. Am stimmigsten wirkt Dein Outfit, wenn die Hemdfarbe auf die Weste, die Strickstrümpfe und die Applikationen auf der Lederhose abgestimmt ist. Mit einer neutralen Hemdfarbe wie Schwarz oder Weiß kannst Du hier nichts verkehrt machen. Bei Karohemden gilt: Vermeide eine zu bunte Zusammenstellung, weniger ist bei Trachten mehr. Eine braune Lederhose mit farblich abgestimmten Schuhen, dazu Hemd und Socken in derselben Farbe sind ausreichend.

Der klassische Kentkragen ist am verbreitetsten, Du kannst Dich aber auch für ein modernes Herren-Trachtenhemd mit Stehkragen entscheiden. Diese trendige Variante eignet sich gut für einen lässigen Trachtenlook mit Jeans, passt aber auch zur Lederhose. Gerade bei weißen Trachtenhemden mit Stickerei oder hellblauen Varianten aus Leinen-Baumwoll-Mix sehen Stehkragen super aus.

Sportlich-lässig sehen Trachten für Herren aus, wenn Du unter der Weste ein Hemd mit Krempelärmeln anziehst. Auch ein Stehkragenmodell mit offenem Kragenriegel sieht zur offen getragenen, schlichten Trachtenweste prima aus. Soll das Outfit eleganter wirken, greifst Du zu einem weißen Langarmhemd und einer edlen Samtweste oder Lodenweste mit Stickelementen - und trägst sie geschlossen.

Zum eleganten Trachtenjanker passt eine Hemd-Westen-Kombi besonders gut. Zu einer beigen Jacke passt beispielsweise eine Weste im gleichen oder ähnlichen Ton, dazu ein weißes Hemd. Zum dunklen Janker ohne Weste kannst Du gut ein helleres Karohemd anziehen. Ob Du ein Trachtenhemd mit Kent- oder Stehkragen wählst, bleibt Dir überlassen.

Ein Trachtenhemd ist zwar robust, aber eben auch ein Stück, das seine Schönheit behalten soll - egal ob schlicht weiß oder kariert mit Stickereien. So klappt's mit der Wäsche: 

1. Pflegeetikett checken: Klingt banal, ist aber Gold wert: Manche Trachtenhemden sind reine Baumwolle, andere Mischgewebe, einige haben empfindliche Details (Stickereien, Knöpfe). 

2. Waschprogramm wählen: Baumwolle: 30-40 °C reichen völlig, Weißwäsche geht manchmal auch bis 60 °C. Feine Hemden mit Stickerei: Schonwaschgang, niedrige Schleuderzahl. Kariert oder bunt: Immer mit ähnlichen Farben waschen. 

3. Waschmittel: Weißes Hemd: Vollwaschmittel, damit's strahlend bleibt. Buntes Hemd: Colorwaschmittel, damit das Karo nicht verblasst. 

4. Vorbereitung: Knöpfe schließen, Hemd auf links drehen. Das schont Stoff und Stickereien. 

5. Trocknen: Bloß nicht in den Trockner - der macht das Hemd kleiner als gedacht. Lieber auf einen Bügel hängen, glattstreichen, und an der Luft trocknen lassen. 

6. Bügeln: Noch leicht feucht bügeln, dann wird's schön glatt. Bei Stickereien von links bügeln, damit nichts leidet. 

Unser Tipp: Ein Trachtenhemd mag's gepflegt, aber nicht übertrieben. Lieber öfter frisch waschen bei niedriger Temperatur, als selten bei 60 °C. So bleibt es lange ein treuer Begleiter fürs Bierzelt oder die Hochzeit.

Trachtenhemden für Herren in großen Größen - zünftig, stilvoll, passgenau

Ob klassisch mit Stickerei und Hornknöpfen oder modisch kariert mit Kurzarm - ein Trachtenhemd in Übergröße ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Deinen Trachtenlook. Es lässt sich traditionell oder modern kombinieren, je nachdem, ob Du es mit Lederhose, Jeans oder einer Trachtenweste trägst. So bist Du für Volksfest, Alltag oder Feier immer passend gekleidet.

Das Trachtenhemd

Das traditionelle Trachtenhemd - scheinbar schlicht, aber tatsächlich steckt da mehr Kulturgeschichte drin, als man auf den ersten Blick vermutet. 

Schon im 18. und 19. Jahrhundert war das Hemd das Basisstück bäuerlicher Kleidung. Schlicht, robust, meist weiß aus Leinen oder Baumwolle, wurde es im Alltag wie bei der Arbeit getragen. Der Schnitt war weit und gerade - praktisch, damit nichts zwickt und man sich frei bewegen konnte. Besonders bei Festen wurde das weiße Hemd mit Stickereien oder Biesen verziert - die ersten Vorläufer unserer heutigen Trachtenhemden. 

Im Laufe des 19. Jahrhunderts, mit dem Aufschwung der Trachtenbewegung, wurde das Hemd vom reinen Unterkleid zum sichtbaren Teil der Tracht. Dazu kamen neue Details: 

  • Hornknöpfe oder Metallknöpfe statt schlichter Knopfleiste 
  • Stickereien am Kragen oder an der Brust 
  • Karo- und Streifenmuster, die bis heute typisch für Trachtenhemden sind 


Das Hemd wurde zum Symbol: Es stand für Bodenständigkeit, Handwerk, Heimatgefühl. Und - seien wir ehrlich - für eine gute Portion Stolz. Denn wer ein ordentliches Trachtenhemd trug, zeigte damit auch: "Mia g'hörn z'samm - und mia samma wer." 

Heute ist das Trachtenhemd ein echtes Multitalent

  • Das klassisch weiße Hemd wirkt festlich und gehört zur Grundausstattung für Hochzeiten, Kirchgang oder besondere Anlässe. 
  • Das karierte Hemd - rot, blau, grün - ist der Dauerbrenner auf Volksfesten. Es wirkt rustikaler und jugendlicher, perfekt fürs Bierzelt. 
  • In XXL und großen Größen ist das Hemd natürlich so geschnitten, dass es bequem sitzt und Bewegungsfreiheit lässt - egal ob beim Tanzen, Heben der Maß oder beim Hendl-Essen. 


Und ein kleiner Fun Fact: Wusstest Du, dass es früher als unschicklich galt, ein Hemd ohne Weste oder Janker zu tragen? Heute ist das karierte Trachtenhemd dagegen schon fast Uniform - und darf ruhig auch mal solo zur Lederhose getragen werden.

Im Pfundskerl Onlineshop findest Du Herren-Trachtenhemden in vielen Größen - von XXL bis 8XL. Unsere Auswahl bietet Dir verschiedene Schnitte, Farben und Details, mit denen Du Deinen ganz persönlichen Stil leben kannst. Von schlichter Eleganz in Weiß bis zu kräftigem Karo ist alles dabei.

Vertraue auf hochwertige Qualität von Marken wie Orbis, Hammerschmid, Pfundskerl und Maddox, die für präzise Verarbeitung, langlebige Materialien und besten Komfort stehen. Bestell jetzt Dein neues Trachtenhemd in großer Größe - zünftig, robust und stilvoll zugleich.