Trachten für Herren

Termine wie das Münchner Oktoberfest (21.9. bis 7.10.), das Canstatter Volksfest (27.9. bis 13.10.) oder die Kirchweihdult (19. bis 27.10.) rücken immer näher – die Herbstzeit ist Trachtenzeit! Wie sieht die aktuelle Trachtenmode aus und was fehlt dir noch an Ausstattung?

Du hast gar keine Tracht? Na, dann wird es aber Zeit! Gerade darin sehen wir kräftigen Männer besonders stattlich aus. Vor allem, wenn du im Pfundskerl-Shop vorbeischaust, denn wir wissen, was große Kerle brauchen – Pfundskerl passt einfach!

Trachten sind immer eine gute Idee

Lederhose und Hemd

Trachten sind im süddeutschen Raum besonders verbreitet, doch der Einzugsbereich weitet sich immer weiter aus. Außerdem ist von der Tradition inspirierte Kleidung nicht mehr nur zu Volksfesten oder Anlässen im Heimatort gern gesehen, sondern findet auch im Alltag zunehmend ihren Platz. Kombiniere eine Jeanshose mit Trachtenhemden und -Westen! Du trägst sie einfach bei der Arbeit, ebenso zu offizielleren Terminen wie Geschäftsessen oder Meetings. Und natürlich zu Feiern aller Art wie Geburtstagen und Hochzeiten. Lies hier, was du alles für ein komplettes Outfit benötigst!

Trachtenjanker und Westen

Gerade im Herbst, wenn es zum Abend hin kühler wird, sind Janker und Trachtenjacken ebenso kleidsam wie nützlich. Feine Materialien wie Velours, Leinen und Wolle geben eine wertige Optik und Struktur. Und fühlen sich natürlich gut an. Renommierte Hersteller wie Lodenfrey oder Weis überzeugen mit Details wie Stickereien, die Jacken lassen sich auch im Alltag zu Hemd und Hose tragen.

Westen gehören natürlich ebenso zu den Herrentrachten. Wir führen Westen und Gilets – zum Beispiel von Hammerschmid – aus schönen Materialien und mit Details wie Hirschhorn- oder Metallknöpfen. Im Süden Deutschlands sieht man sie nicht nur zur klassischen Tracht, sondern auch im Alltag über T-Shirts und Hemden.

Lederhosen und Hemden

Mann mit Lederhose

Die Lederhose ist natürlich DAS Kleidungsstück, was man als erstes mit Tracht in Verbindung bringt. In kurz oder lang, mit und ohne Hosenträgern. Damit machst du nicht nur auf Volksfesten eine gute Figur, sondern auch auf jeder Feier. Und mit langen Lederhosen kannst du ganz normal zur Arbeit gehen. In jedem Fall sind die Verzierungen und Stickereien eine echte Freude. Gleiches gilt für Trachtenhemden.

Du bekommst sie natürlich in klassischen roten und blauen Karos, aber gerade zu prächtigen Jankern und Hosen passen ganz einfache, weiße Leinenhemden. Und auch hier gilt: Trage sie nicht nur in vollem Ornat, sondern kombiniere sie mit Jeanshosen oder sportlichem Outfit mit Turnschuhen!

Schuhe und Accessoires

Lederhose, Hut, Socken

Schuhe und Accessoires runden die Tracht ab. Hochwertige Haferlschuhe aus Leder im etwas traditionelleren Look oder modische Sneaker und Espandrillos im Trachtenlook sind ein Muss für ein trachtiges Aussehen.

Die kleinen Details mögen nicht gleich auffallen, sind aber wichtig und unverzichtbar – etwa die Trachtensocken. Klassische Umschlagsocken aus Schurwolle sind ebenso dabei wie modernere Varianten: ganz nach deinen Wünschen!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.