Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Herren-Pullover in Übergrößen
Pullover in Übergrößen lassen sich unter anderem nach Material, Schnitt, Kragenform und Muster einteilen. Unter anderem gibt es:
- Pullover mit Rundhalsausschnitt, V-Ausschnitt und Rollkragen: Diese Modelle sind zeitlos-klassisch und lassen sich auch zu formellen Anlässen tragen.
- Troyer sind Pullover mit Rollkragen und Reißverschluss - praktisch, wenn Du am Hals gerne flexibel bist.
- Besonders edle Varianten sind Herren-Kaschmir-Pullover in großen Größen bzw. Pullover aus Baumwolle mit einem Anteil Edelhaar von der Kaschmirziege.
- Norweger-Pullover und solche mit Jacquard-Muster sind im Winter als wärmende Oberbekleidung beliebt.
- Strukturstrickpullover in großen Größen lassen sich wie Sweatshirts wunderbar in der Freizeit mit Jeans kombinieren.
- In der Vorweihnachtszeit und zum Fest selbst bist du mit einem Weihnachtspullover in großen Größen angemessen gekleidet.
Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Übergrößen-Pullover zu einem wirklich universell tragbaren Kleidungsstück machen. Hier einige Anregungen:
- Über einem Hemd und zu Hosen aus Baumwolle getragen, kannst Du mit einem schönen Herren-Strickpullover in Schwarz, Grau oder Blau einen businesstauglichen Look kreieren.
- Für lässige Freizeitlooks ziehst Du einen Grobstrickpulli mit Strukturmix, in melierter Optik, mit Blockstreifen oder Muster zu einer Jeans an. Als Schuhe passen Sneaker und Sportschuhe.
- Gut für den Sport oder die Gartenarbeit sind Zip-Pullis und Troyer: Sie lassen sich durch den Reißverschluss jederzeit am Hals belüften. Dazu kannst Du Cargohosen und leichte, eventuell wetterfeste Jacken sowie Outdoorschuhe anziehen.