Trachtenmode – zeitlos modern

Nicht nur in Süddeutschland siehst du Trachten bei allen Gelegenheiten. Gerade jetzt, an den Feiertagen wie Pfingsten, zur Kommunion und Konfirmation. Oder auch bei der Hochzeit, der Taufe, bei Festen, im Biergarten und natürlich beim Münchner Oktoberfest: Trachten sind zeitlos modern. Tradition und Brauch vereinen sich hier mit der Gegenwart. Und du bist damit zu jedem Anlass passend angezogen. Im Süden Deutschlands hängen daher mindestens eine oder gleich mehrere Trachten im Kleiderschrank. Was gehört dazu?

Tracht für alle

Auch „Zug’reiste“ können Tracht tragen, das nimmt in Bayern niemand krumm. Allerdings solltest du einige Regeln beachten, damit du nicht gleich als jemand auffällst, der vom Brauchtum wenig Ahnung hat. Zur Lederhose trägst du grob gestrickte Socken und Haferlschuhe. Grundlage für den Oberkörper ist das Trachtenhemd. Es ist kariert oder – insbesondere in Oberbayern – schlicht und weiß. Auffällig sind die Details wie aufwändige Stickereien, hübsche Ziernähte und die obligatorischen Hornknöpfe.

Sollte es kühler sein, ziehst du eine Trachtenweste oder einen Trachtenjanker darüber.

Wenn du unsicher bist, welche Teile am besten zueinander passen: Lass dich beraten! Zum Beispiel im pfundsKERL-XXL-Shop im Norden Münchens. Auch per Mail oder telefonisch kannst du uns erreichen und deine Fragen stellen.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.